Die chinesische Heilkunst ist uralt. Bereits um 2.800 vor Christus etablierte sich in China eine Heilmethode, die auf der Anwendung...
WeiterlesenBurnout ist eine der häufigsten Erkrankungen unserer Zeit, obwohl (oder gerade weil) es oft unentdeckt bleibt. In unserer Gesellschaft, die...
WeiterlesenDie Pflege daheim stellt für viele Senioren und Pflegebedürftige eine Alternative zur Heimunterbringung dar. Wenn Familienmitglieder die tägliche Pflege nicht...
WeiterlesenIn Asien ist Teegenuss seit Jahrtausenden normal. Zu unterscheiden sind der unfermentierte Grüntee, die halbfermentierten „weißen“ Teesorten sowie der Oolong...
WeiterlesenEine der unvermeidlichen Folgen der modernen Medizin ist die ständige Entwicklung widersprüchlicher wissenschaftlicher Theorien. In der Regel beruhen diese Studien...
WeiterlesenAngst ist ein Phänomen, das so lange existiert wie die Menschheit selbst. Aus evolutionstechnischer Sicht ist sie äußerst sinnvoll und...
WeiterlesenDas Rauchen empfinden viele Menschen als schlechte Gewohnheit – selbst diejenigen, die aktive Raucher sind. Die gesundheitlichen Folgen sind schon...
WeiterlesenSchüßler Salze sind in Form von Tabletten, Tropfen, Salben und Globuli erhältlich und bestehen aus einer Potenzierung von biochemischen Mineralsalzen....
WeiterlesenTee zählt schon seit langer Zeit zu einem der beliebtesten Getränke der Menschen in aller Welt. Tee ist nicht nur...
WeiterlesenAbgeschlagenheit, Traurigkeit, Missstimmung bis hin zu suizidalen Gedanken – Depressionen haben viele Formen und Ursachen. Etwa 5,4 Millionen Menschen sind...
Weiterlesen